„JETZT ERST RECHT! – DEMOKRATIE IN SCHULE LERNEN UND LEBEN“
– Noch freie Plätze in der Fachtagung für Lehrkräfte und Jugendarbeiter/innen
“JETZT ERST RECHT! – Demokratie in Schule lernen und leben“ heißt die Fachtagung für Lehrkräfte und Jugendarbeiter/innen, die am Donnerstag, 5. Oktober, von 9 bis 17 Uhr in der Hohen Landesschule (HoLa) stattfindet. Noch bis zum 1. Oktober können sich Interessierte für die Veranstaltung anmelden.
In Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis und dem Netzwerk gegen Gewalt lädt die Stabstelle Prävention, Sicherheit und Sauberkeit der Stadt Hanau zu dieser Veranstaltung ein, die im Zeichen der Demokratieförderung an Schulen steht. Über die Frage nach der pädagogischen Haltung in der Demokratieförderung hinaus beschäftigen sich Workshops mit angrenzenden Themen wie demokratischen Schulentwicklungsprozessen, Kinderrechten, Methoden zur Förderung des demokratischen Miteinanders in Schule, Prozessen der Meinungsbildung im digitalen Zeitalter sowie mit der Vermittlung von demokratischen Werten wie Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und sozialer Kompetenz im Umgang mit digitalen Medien. Neben dem inhaltlichen Input soll diese Veranstaltung vor allem die Möglichkeit eröffnen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Anmeldemodalitäten: Die Veranstaltung ist akkreditiert unter der Nummer: 50901151. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte melden sich bitte bis zum 1. Oktober 2017 unter der Mail-Adresse: (Andrea Pillmann, Magistrat der Stadt Hanau, Stabsstelle Prävention, Sicherheit und Sauberkeit) an. Hier kann auch das detaillierte Programm für die Fachtagung abgefragt werden.
Ort: Hohe Landesschule, Alter Rückinger Weg 53, 63452 Hanau * Datum: Donnerstag, 5.Oktober 2017 * Zeit: 9:00 bis 17:00
Quelle: Stadt Hanau